ÜBER MICH
Tierphysiotherapeutin Mandy Liebner
Beruflicher Werdegang
2001-2005
Ausbildung Heilpraktiker und Tierheilpraktiker an der Paracelsusschule Dresden mit Abschluß zur Tierheilpraktikerin
2006-2008
Mitarbeit in Hundetagesbetreuung in Leipzig; Ehrenamtliche Mitarbeit in Tierschutzvereinen in Spanien und an der Nordsee
2008-2011
Ausbildung zur „Tiermedizinischen Fachangestellten“ in der Kleintierpraxis Leipzig-Schönefeld, Dr. med. vet. Volker Jähnig
2011-2012
2 jährige Weiterbildung „Tierphysiotherapie Kleintier für Tiermedizinische Fachangestellte“ im Vierbeiner Reha-Zentrum
Bad Wildungen, Private Akademie für erweiterte Tiermedizin unter der tierärztlichen Leitung von Dr. med. vet. Andreas Zohmann
ab 02/2013
Selbständige Tierphysiotherapeutin in der
Tierarztpraxis Leipzig-Mockau (Zweitpraxis von Dr. med. vet. Jähnig)
seit 09/2016
Eigene Praxis für Tierphysiotherapie in Leipzig-Plagwitz
Fortbildungen
2018-2019
• Traditionelle chinesische Akupunktur bei Kleintier und Pferd (Tierarzt Thomas Kreis)
2018
• Neurodynamik (Sabine Hárrer, Human- und Tierphysiotherapeutin, can. Osteopathin)
2017
• Hydrotherapie (Dr. med. vet. Sabine Mai)
2016
• Der Geriatrische Patient (Dr. med. vet. Sabine Mai)
• Dorn Therapie und Breuss Massage für Hunde (Tierphysiotherapeutin Susanne Schmitt)
2015
• Röntgenbilder richtig beurteilen und Konsequenzen für die Therapie
(Tierarzt Peter Rosin)
• Sportphysiotherapie
(Physiotherapeutin (human/vet), Heilpraktikerin Christiane Gräff)
• Pragmatische Akupunktur zur Schmerztherapie (Tierarzt Peter Rosin)
• Lasertherapie (Tierarzt Peter Rosin)
• Der Weg zur korrekten orthopädischen Diagnose (Tierarzt Peter Rosin)
• Pulsdiagnostik nach Nogier (Tierarzt Peter Rosin)
2014
• Osteopathie am Kleintier
(Dozententeam: Tierärztin, Physiotherapeutin (human/vet), Osteopathin (vet) Henrike Könneker u. Tierärztin, Tierphysiotherapeutin, Osteopathin (vet) Ute Reiter)
• Leipziger Anatomie-Symposien – Basisseminar für Tierärzte und manuelle Therapeuten (Hund) (Dr. Mima Hohmann u. Vet.-Anatomisches Institut)
2013
• Ernährungsseminare „Niere / Harnsteine“, „Ernährung & Diätetik im Wachstum“,
„Dermatologie / Allergie“ und „Leber / Pankreas“
(Fa. Vet Concept, Dr. med. vet. Sabine Özgönül-Wagner)
• Vertiefungsseminar Interferenzstromtherapie
(Vierbeiner Reha-Zentrum, Physiotherapeut Reinhold Scharwey)
• Ernährungsberater Caniden, Fachrichtung B.A.R.F.
(Hundezentrum „two for four“, THP Julia Fiore)
• Blutegeltherapie am Tier
(Paracelsusschule Leipzig, Dr. med. vet. Renate Lampe)